Das Team von Dainalytix

Prof. Dr. Alexander Jesser

Professur für Eingebettete Systeme und Nachrichtentechnik Hochschule Heilbronn

Institutsleiter des Instituts für Intelligente Cyber-Physische Systeme (ICPS)
Studiendekan für die Bachelorstudiengänge "Elektrotechnik" (ET) und "Automatisierungstechnik und Elektromaschinenbau" (AE) und den Masterstudiengang "Elektrotechnik" (MEE)

Prof. Dr. Alexander Jesser studierte Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik an der Universität Paderborn. Anschließend arbeitete er einige Jahre am Fraunhofer Institut IIS in Erlangen im Bereich der Satellitennavigationssysteme und der Medizintechnik. Nach seiner Promotion im Bereich der Formalen Verifikation hatte er mehrere leitende Positionen in der Industrie, bis er 2013 zur Hochschule nach Heilbronn wechselte. Seit 2019 ist er Studiendekan für die Bachelorstudiengänge „Elektrotechnik“ und „Automatisierungstechnik und Elektromaschinenbau“ und den Masterstudiengang „Elektrotechnik“. Anfang 2021 gründete er das Institut für Intelligente Cyber-Physische Systeme ICPS an der Hochschule Heilbronn. Das Institut betreibt angewandte Forschung in den Bereichen „Digitale Transformation“, „IIoT – Industrial Internet“, „Robotik“, „Künstliche Intelligenz“ bis hin zur „Bildverarbeitung“ im industriellen Umfeld.

Markus Begerow

Director Data & Analytics - CoPlanner Software & Consulting GmbH

Markus Begerow ist Bereichsleiter für das Thema Data & Analytics bei der CoPlanner Software und Consulting GmbH. Er studierte Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten Relationale Datenbanken und Data Warehousing an der Technische Hochschule Wildau.

Aufgrund seiner bisherigen Laufbahn als Cloud Solution Architect und Regionalleiter verfügt er über langjährige Erfahrung in der Konzeption, Realisierung und dem Betrieb von Business-Intelligence- und Analytics-Systemen. Im Laufe der letzten 10 Jahre zählten namhafte Unternehmen zu seinem Kundenkreis.

Markus Begerow ist Gastwissenschaftler am Institut für Intelligente Cyber-Physische Systeme (ICPS), Gründer und Verantwortlicher der Forschungsgruppe Dainalytix sowie Lehrbeauftragter an Hochschulen.

Mandy Goram

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin - Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Mandy Goram (M.Sc.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin in der Forschungsgruppe Critical Information Infrastructures (cii) des Instituts für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Zuvor war sie am Lehrstuhl für Kooperative Systeme an der FernUniversität in Hagen tätig. Ihr Forschungsinteresse umfasst den Aufbau und die Entwicklung nutzerzentrierter, rechtskonformer KI-Plattformen und intelligente personalisierte Assistenzsysteme.

Vor ihrem Einstieg in die Forschung, war die Informatikerin mehrere Jahre IT-Beraterin, in der freien Wirtschaft. Sie war in verschiedenen Projekten als Data Warehouse-, Business Intelligence- und Softwareentwicklerin, u.a. im Banken- und Versicherungssektor sowie bei einem großen deutschen Marktforschungsunternehmen, tätig. Sie wechselte anschließend in eine interne Position, bei einem medizinisch-pharmazeutischen Unternehmen, und übernahm dort die Leitung des Bereichs Business Intelligence, den sie weiterentwickelte und komplett neu ausrichtete.

Bastian Höcker

Senior Data Engineer - Glovo

Bastian Höcker studierte im Bachelor Wirtschaftsingenieurswesen und dann später als Master Data Science. Er erlangte mehrjährige Prozess- und Datenanalyse Erfahrung in der Erdöl-Förderung und im Immobilienmanagement bevor er 2018 in der Rolle des Head of BI, den Analytics Bereich eines Startups aufbaute. Derzeit ist er als Teamlead und Data Engineer im Bereich Azure Cloud Analytics und IoT tätig.

Roman Radtke

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Hochschule Heilbronn (HHN)

Als Medizintechnikingenieur hat Roman Radtke weitreichende Erfahrung im Bereich des internationalen Supports und Customer Managements, besonders in der digitalen Radiografie. Nach folgender langjähriger Selbstständigkeit im Bereich der Flugrobotik unterstützt er nun an der HHN seit mehreren Jahren erfolgreich Projekte im Bereich der Entwicklung und Forschung. Des Weiteren verfasst er seit über 10 Jahren technische Artikel für verschiedene internationale Magazine.